top of page

Wirtschafts-und IT-Recht

Im Wirtschafts- und Informationstechnologierecht liegt der Schwerpunkt in der Beratung von Kaufleuten, kleineren und mittelgroßen Unternehmen in unserer Region. Vorwiegend beraten wir bei der Gestaltung rechtswirksamer Verträge, AGB und Internetauftritten.

Wir beraten insbesondere zu den Themen:

Vertragsrecht   IT-Recht   Datenschutzrecht   Wettbewerbsrecht   Urheberrecht   Markenrecht   Handels-und Gesellschaftsrecht

Vertragsrecht   

  • Gestaltung individueller Verträge. Wir überprüfen und gestalten für Sie alle Arten von geschäftlichen Verträgen, dazu zählen

       Mietvertrag, Beratungsvertrag, Lieferantenvertrag, Dienstleistungsvertrag, Werkvertrag.

  • Überprüfung der Rechtmäßigkeit von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Hier sind die         

       gesetzlichen Grenzen dringend einzuhalten. Fehlformulierungen können die gewünschten Haftungsbeschränkungen 

       zunichtemachen. 

  • Wir überprüfen die Rechtmäßigkeit von Kündigungen und beraten über das rechtliche Vorgehen.

         

Informationstechnologierecht / IT-Recht

  • rechtskonforme Internetpräsenz, insbesondere bei Onlineshops und eBay. Wir überprüfen Ihre Webseite!

  • Einhaltung Ihrer Kennzeichnungspflichten (Impressum)

  • rechtsmäßige Einbindung von fremden Inhalten auf der eigenen Webseite

      Kann ich bedenkenlos auf fremde Webseiten verweisen? Hafte ich auch für fehlerhafte Angaben auf der fremden     

      Webseite?

  • Erstellung von individuellen AGB für Ihre Plattform oder Ihren Internet-Shop.

  • Domainrecht

  • Beratung und Betreung bei Großprojekten

  • Lizenzrecht - Gestaltung von Softwarelizenzen, Rechte beim Erwerb von Lizenzen. Unterscheidung von freier und proprietärer Software

  • Downloads, Filesharing - was ist erlaubt?  Was sollte ich nach einer Abmahnung tun?

  • Äußerungen und Verhalten im Social Media, Facebook, Twitter

Datenschutzrecht

  • Richtiger Umgang mit Kunden- und Mitarbeiterdaten

  • Personenbezogene Daten insbesondere im Gesundheitswesen

  • Unter welchen Voraussetzungen ist das Sammeln von Daten rechtlich erlaubt?

  • Wie lange dürfen Daten aufbewahrt werden - wie bekomme ich sie gelöscht?

  • Wir unterstützen Sie bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung.

  • Wir überprüfen Ihre Datenschutzerklärung auf Vollständigkeit.

Wettbewerbsrecht

 

Außergerichtliche Leistungen:

  • Verteidigung gegen Abmahnungen

  • Erstellung von Abmahnungen bei Wettbewerbsverstößen

  • Durchführung von außergerichtlicher Vergleichsverhandlungen bei Wettberwerbsrechtsstreitigkeiten

  • Beratung über das Vorliegen von Wettbewerbsverstößen

  • Beratung zur rechtskonformen Gestaltung von Internetauftritten und Werbung des Unternehmens

Gerichtliche Leistungen:

  • Abwehr einstweiliger Verfügungen wegen Wettbewerbsverstößen

  • Beantragung einstweiliger Verfügungen bei Wettbewerbsverstößen

  • Vertretung vor Gericht bei Klageverfahren, insbesondere bei Auskunfts-, Unterlassungs-, Beseitigungs-, und Schadensersatzansprüchen

  • Beratung hinsichtlich der Erfolgsaussichten von Prozessen

  • Beratung über das taktische Vorgehen bei Gerichtsverfahren

Urheberrecht

  • Verletzung des eigenen Urheberrechts? - Was sollte nun getan werden?

Markenrecht

  • Eintragungsfähigkeit einer Marke

  • Anmeldung einer Marke (Wort-, Bildmarke, Herkunftsangaben, geschäftl. Bezeichnungen)

  • Ist Ihre Marke schon vergeben?

  • Löschungsantrag

  • Wir beraten Sie über markenrechtliche Abmahnungen

  • Wir vertreten Sie bei markenrechtlichen Verletzungen gerichtlich und außergerichtlich

Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Beratung über Wahl der Gesellschaftsform

  • Änderung der Gesellschaftsform

  • Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf

  • Arbeitsverträge Geschäftsführer, Vorstand, Beirat und Mitarbeiter

  • Übertragung von Geschäftsanteilen

  • Unternehmensnachfolge

bottom of page