
Verkehrsrecht
Wir vertreten Ihre Interessen im gesamten Bereich des Verkehrsrechts und setzen Ihre Ansprüche gegen Haftpflichtversicherungen durch. Häufig kommt neben der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen noch die Verteidigung bei einem Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren in Betracht. Bei Verkehrsverstößen, wie etwa einer Geschwindigkeitsüberschreitung, Nichteinhaltung des Mindesabstands zum vorausfahrenden Fahrzeug, Rotlichtverstoß oder Fahren unter Alkoholeinfluss wird regelmäßig ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Auch ein Strafverfahren kann die Folge sein.
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall:
-
Vorab-Information:
Wir raten Ihnen, möglichst schnell einen unabhängigen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen. Nehmen Sie nicht den von der Versicherung empfohlenen Rechtsanwalt. Suchen Sie sich besser selbst einen Rechtsanwalt und beauftragen Sie diesen mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
Der von der Versicherung empfohlene Rechtsanwalt könnte nicht nur Ihre Interessen im Auge haben, sondern auch die der Versicherung, denn er profitiert durch die Empfehlungen der Versicherung. Nur durch einen unabhängigen Rechtsanwalt können Sie sicher sein, dass er nur Ihre Interessen vertritt und alle Schadenspositionen berücksichtigt. Aus § 127 Absatz 1 Satz 1 VVG (Versicherungsvertrags- gesetz) ergibt sich, dass Sie sich Ihren Rechtsanwalt immer frei wählen dürfen. Wir empfehlen Ihnen zudem sich ebenfalls eine unabhängige Fachwerkstatt bei Reparaturbedarf auszusuchen.
-
Die Rechtsanwaltskosten sind bei einem nicht selbstverschuldetem Verkehrsunfall auch von der Versicherung zu tragen.
-
Gehen Sie nicht voreilig von einem selbstverschuldeten Unfall aus. In vielen Fällen kommt zumindest ein Mitverschulden eines Unfallbeteiligten in Frage. Ihnen stehen dann Schadensersatzansprüche gegen dessen Versicherung zu.
-
Wieviel von Ihrem Schaden ersetzt wird, hängt von der Höhe Ihres eigenen Mitverschuldens ab. Wie hoch das eigene Mitverschulden ist, hängt immer vom Einzelfall ab und kann pauschal nicht beantwortet werden. Im Zweifelsfall muss das Gericht die Höhe bestimmen.
-
Folgende Schadenspositionen kommen neben dem Reparaturaufwand ebenfalls in Betracht:
-
Abschleppkosten
-
Sachverständigenkosten
-
Kosten eines Kostenvoranschlags
-
Anteiliger Verlust des Schadensfreiheitsrabattes
-
Zerstörte oder beschädigte sonstige Güter
-
Mietwagen
-
Nutzungsausfall
-
Merkantiler Minderwert
Verteidigung in Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren:
-
Verteidigung bei Rotlichtverstößen
-
Geschwindigkeitsverstößen
-
Unterschreitung des Mindestabstands
-
Vorfahrtsmissachtung
-
Fahren ohne Fahrerlaubnis oder Versicherungsschutz
-
Unterlassene Hilfeleistung
-
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
-
Nötigung im Straßenverkehr
-
Sachbeschädigung
-
Fahrlässige Körperverletzung
-
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
-
Gefährdung des Straßenverkehrs
-
Trunkenheit im Verkehr
-
Alkohol- Drogendelikte
Wir beraten Sie über das richtige Verhalten, wenn gegen Sie ermittelt wird. Es ist schnelles Handeln erforderlich, daher nehmen Sie sofort Kontakt zu uns auf!
Uns finden Sie auch unter https://www.anwalt.org/kanzlei/k/verkehrsrecht-solingen/
Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: http://anwalt.org/bussgeldkatalog